Martyrologium Romanum, das ist römischer Kirchenkalender, so auß befelch Bapsts Gregorij XIII. Durch gelehrter vnd hierzu deputierter M[ae]nner … zu dem Newen Kalender … gebracht in Lateinischer Sprach außgangen. Jetzo aber Allen so ermelten R[oe]mischen Kirchkalender im Chor … im brauch haben … verteutscht. Durch Conradum Vetter der Societet JESV
Titel in Rot und Schwarz mit Druckermarke. Blindgeprägtes Kalbsleder der Zeit auf Holzdeckeln mit Schließen. Florale Vignette, Streicheisenlinien, blindgeprägte Bordüre mit Ellipsen- und Akanthusmuster. Erste Ausgabe dieser deutschen Übersetzung des katholischen Heiligenkalender durch Conrad Vetter. Das Martyrologium Romanum wurde im Auftrag Papst Gregors XIII 1583 zusammengestellt und wird seither um neu Heilig- oder Seliggesprochene ergänzt. Der entscheidende Schritt bei der Kanonisation eines neuen Seligen oder Heiligen ist die Aufnahme in dieses Verzeichnis. Es ist chronologisch nach dem Jahreslauf sortiert und gibt zu jedem Tag eine kurze Geschichte des verewigten Märtyrers sowie weitere Hinweise zur Liturgie. – Das vorliegende Exemplar enthält den kompletten Hauptteil des Kirchenkalenders, es fehlen aber zu Beginn vor Seite 1 insgesamt neun Blätter lateinischer Vorrede nach Titel, Einleitung und den Regeln – im Preis berücksichtigt. – Kaum gebräunt, gegen Ende etwas wurmstichig. Einband leicht berieben, gering wurmstichig, unteres Kapital abgerieben, sonst schön. Sehr dekorativer und ansehnlicher Einband. Blau eingefärbter Schnitt. Literatur: VD 16, ZV 10461; Adams M 771;
Bibliographische Angaben:
- Gewicht: 1100 g
- Seitenzahl: 9 (st. 18), 201 num Bl.., 70 Bl., 1 w. Bl.
- Einband: 8°, circa 22 x 14,5 cm, OLdr.
- Verlag / Ort: Dillingen: Johann Mayer
- Jahr: 1599
- Auflage: Keine Angabe
Artikelnummer: 14406
880,00 €
Verfügbarkeit: Vorrätig
Weitere Produkte
1.900,00 €
900,00 €
60,00 €
480,00 €