SKU 13090 Kategorie
Blach, Friedrich:

Die Juden in Deutschland: Von einem jüdischen Deutschen

Seltene Schrift über das deutsch-jüdische Verhältnis. „Heute, vierzig Jahre nach Vollendung der Emanzipation, ist das Judentum genau wie damals eine Insel im deutschen Volksmeer. Keine Brücke führt hinüber zu den Volksgenossen anderen Glaubens und anderer Rasse. Diese Insel, schon vielfach zerklüftet, muß den Wogen weichen, muß restlos in der Gesamtheit aufgehen. Das ist das Programm.“ (Aus der Einleitung). Aus dem Inhalt (Hauptabschnitte): Erste Abteilung: I.) Das Judentum in der Volkswirtschaft – II.) Judentum in der Politik (Verhältnis zu den auslöndischen Juden – Verhältnis zum Zionismus) III.) Die kulturellen Eigenheiten der deutschen Juden […] IV: Die soziale Stellung der Juden ([…] Mischehen […] Folgen der Mischehen] […] Zweite Abteilung: Das Verhalten der christlichen Mehrheit (Grundsätzliche Stellungnahme – Die Erziehungspflicht der Allgemeinheit gegenüber ihren Mitgliedern und ihre Wahrnehmung gegenüber den Juden – Die seelische Disposition des modernen Juden) // OBrosch., Vorderdeckel lose, fleckig und mit alten Randausbrüchen und Einrissen, teils alt mit Japanpapier restauriert. Hinterdeckel fehlend, Rücken mit Fehlstellen, inhaltlich vollständig. Textseiten sauber und fest.

Bibliographische Angaben:

  • Gewicht: 400 g
  • Seitenzahl: 77S.
  • Einband: Gr.-8°, OBrosch.
  • Verlag / Ort: Berlin: Karl Curtius
  • Jahr: 1911
  • Auflage: Keine Angabe

Artikelnummer: 13090

40,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Weitere Produkte

Trebitsch, Arthur:
Deutscher Geist - oder Judentum! [Faksimilie]

20,00 

Körber, Robert:
Rassesieg in Wien, der Grenzfeste des Reiches

120,00 

Dröse, Ruth Mitwirkender] und Moritz Daniel [Oppenheim:
Der Zyklus "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben" und sein Maler Moritz Daniel Oppenheim

95,00 

Krüger, Alf:
Die Lösung der Judenfrage in der deutschen Wirtschaft : Kommentar zur Judengesetzgebung

350,00 

Hallgarten, Charles L.:
Neues über den Antisemitismus: Vortrag gehalten von Charles L. Hallgarten in einer Versammlung am 14. Februar 1897

250,00 

Nach oben scrollen