Niese, Benedictus:

Die Welt des Hellenismus [= Marburger akademische Reden, Nr. 3]

Erstausgabe, selten. Aus dem Inhalt: „Die Germanen selbst waren, wie bemerkt, der Zeit des Hellenismus noch unbekannt, erst als kurz vor Christi Geburt der keltische Gürtel gesprengt, die Kelten an der Donau und in den Alpen verjagt oder vernichtet waren, konnten wir die hellenische Kultur durch Vermittlung der Römer empfangen. Was wir damit gewonnen und zur Grundlage unserer Gesittung und Bildung gemacht haben, verdanken wir in letzter Hand dem Griechenthum, das nun bei uns eine neue Heimath gefunden hat. Denn aus seinen ursprünglichen Stätten ist es längst fast ganz verschwunden und die wahren Erben der Hellenen sind nicht die, welche jetzt in Griechenland wohnen, sondern wir, die modernen europäischen Völker. […]“ /// Broschur stärker randläsurig, mit kleinen Randfehlstellen und gebräunt, innen gut.

Bibliographische Angaben:

  • Gewicht: 150 g
  • Seitenzahl: 24 SS.
  • Einband: gr. 8; broschiert
  • Verlag / Ort: Marburg: Elwert´sche Verlagsbuchhandlung
  • Jahr: 1900
  • Auflage: Keine Angabe

Artikelnummer: 12472

60,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Weitere Produkte

Gómez Davila, Nicolas:
Aufzeichnungen des Besiegten : fortgesetzte Scholien zu einem inbegriffenen Text

19,00 

Murhard, Friedrich:
Der Zweck des Staats. Eine propolitische Untersuchung im Lichte unseres Jahrhunderts.

550,00 

Evola, Julius:
Erhebung wider die moderne Welt - Deutsche Erstausgabe

180,00 

Aster, Ernst von:
Geschichte der Philosophie

5,00 

Steiner, Rudolf:
Goethes Geistesart in unsern schicksalsschweren Tagen und die deutsche Kultur. Geisteswissenschaftlich betrachtet ; Öffentl. Vortrag Berlin ...

2,00 

Nach oben scrollen