Zeitfreiwilligen Regiment Leipzig. Ein Gedenkbuch von Mitkämpfern geschrieben. Originalausgabe.
Sehr seltene Erstausgabe. Vor allem Verbindungsstudenten schlagender Korporationen aus dem Leipziger Waffenring bildeten den Kern des fast 4000 Mann starken Freiwilligenregiments, welches 1919 zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Leipzig aufgestellt wurde. Von Anfang an standen die Mitglieder im moralischen Spannungsfeld zwischen Pflichtgefühl gegenüber dem Vaterland einerseits und republikkritischer Haltung andererseits, welches bereits auf den ersten Seiten des Werks dargelegt wird. Im März 1920 kam es dann schließlich zur Feuerprobe: 15.000 Spartakisten versuchten Leipzig zu erobern und wurden vom Freiwilligenregiment erfolgreich zurückgeschlagen. Das Gedenkbuch zeichnet den Verlauf der Kämpfe und die Geschichte dieses Verbandes detailgetreu nach. // Zustand: Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.
Bibliographische Angaben:
- Gewicht: 350 g
- Seitenzahl: 87 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
- Einband: 8°, farbig illustr. OPbd.
- Verlag / Ort: Leipzig, Breitkopf und Härtel
- Jahr: 1935
- Auflage: Keine Angabe
Artikelnummer: 10065
240,00 €
Verfügbarkeit: Vorrätig
Weitere Produkte
590,00 €
60,00 €
12,00 €
45,00 €