SKU 16874 Kategorien ,
Heinrich Friedrich von der Hagen [Hrsg.]:

Gesammtabenteuer. Hundert altdeutsche Erzahlungen: Ritter- und Pfaffen-Maren, Stadt- und Dorfgeschichten, Schwanke, Wundersagen und Legenden … meist zum erstenmal gedruckt [in drei Bänden komplett]

Erstausgabe. Goed. XVII, 517, 179. Vollständig in drei Bänden. Schwarzes Halbleinen (kaschiert) mit goldgeprägtem Rückentitel, Bandnummerierung und Rückengoldschmuck. Marmorierte Deckelbezüge. Mit Abbildungen von Handschriften als Frontispiz. Friedrich Heinrich von der Hagen zählt zu den ersten Vertretern der akademischen Germanistik und war einer der ersten Professoren dieses Faches. Seine Arbeiten verloren im Zuge des ‚Wissenschaftskrieges‘ mit den Brüdern Grimm und aufgrund der Konkurrenz mit Karl Lachmann lange an Einfluss. Jeder Band mit einer umfassenden literaturhistorischen Einleitung. Recht guter Erhaltungszustand (stellenweise etwas stockfleckig, leichte Knickspuren, S.455-458 aus Bindung gelöst.)

Bibliographische Angaben:

  • Gewicht: g
  • Seitenzahl: CLI, [1 Bl.], 581 SS.; LXXIV, 724 SS.; CLXXXII, 796, [4] SS.
  • Einband: 8°, Halbleinen
  • Verlag / Ort: Stuttgart/Tüingen: Cotta
  • Jahr: o.J. [um 1931]
  • Auflage: Keine Angabe

Artikelnummer: 16874

440,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Weitere Produkte

Dwinger, Edwin Erich:
Wiedersehen mit Sowjet-Russland. Tagebuchblätter vom Ostfeldzug

80,00 

Fallada, Hans:
Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog

35,00 

Ewers, Hanns Heinz:
Die traurige Geschichte meiner Trockenlegung. Mit Ill. von Oscar Berger.

10,00 

Grillparzer, Franz Seraphicus:
Sämtliche Werke in sechzehn Bänden. Mit Einleitungen von Alfred Klaar [16 Bände in 4, so komplett]

80,00 

Schulte [Hrsg.], Michael:
Das grosse Christian-Morgenstern-Buch

6,00 

Nach oben scrollen