SKU 12780 Kategorien ,
Besler, Basilius:

Geranie – Geranium moscatum odoratum / Geranium Fuscum / Geranium Saxatile

Altkolorierter Kupferstich aus dem berühmten Hortus Eystettensis, eines der kostbarsten botanischen Werke, die je gedruckt wurden. Der „Garten von Eichstätt“ auf der Willibaldsburg in Franken wurde unter Konrad von Gemmingen maßgeblich erweitert und kultivierte bald eine so beeindruckte Vielfalt heimischer und exotischer Pflanzen, dass er weithin Berühmtheit erlangte. Der Nürnberger Apotheker, Botaniker und Kupferstecher Basilius Besler (1561–1629), der bereits als Botaniker auf der Burg wirkte, erhielt den Auftrag, die prachtvolle Schönheit des Gartens für die Ewigkeit in einem Buch festzuhalten. 1613 erschienen vier großformatige Foliobände mit 357 feinsten Kupferstichen auf breitrandigem Büttenpapier. Die Kupferstiche zeigten insgesamt über 1000 detailliert gezeichnete und beschriebene Pflanzen. Nur wenige hundert Exemplaren wurden gedruckt, die Herstellung allein kostete ein Vermögen. Auch wenn der Garten nur wenige Zeit später im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört wurde, blieb der Glanz seiner Schönheit durch Beslers Werk erhalten. // Zustand: Minimal randgebräunt, kaum sichtbare geglättete Knitterfalte, sonst sehr guter Zustand, kräftiges Kolorit. Etwas randbeschnitten.

Bibliographische Angaben:

  • Gewicht: 500 g
  • Seitenzahl: [1Bl.]
  • Einband: Blattmaße: ca. 42 cm x 50 cm / Plattenmaße: ca. 40 cm x 48cm
  • Verlag / Ort: Nürnberg: Bauer
  • Jahr: 1613
  • Auflage: Keine Angabe

Artikelnummer: 12780

450,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Weitere Produkte

Arldt, Carl Wilhelm:
Kaditz bei Dresden / Romantik - Die große Linde - Kreidelithografie 1845

30,00 

Payne, A.H.:
Dresden - Katholische Hofkirche - The Catholic Ch. / Die Katholische Kirche - Stahlstich um 1850

24,00 

Dresden, Kleines Universum:
Chemnitz - Ebersdorf - Stahlstich um 1840

8,00 

Dresden L. Rohbock und A. Fesca:
Dresden - Der Zwinger und das Monument Friedrich Augusts in Dresden - Stahlstich 1862

24,00 

Besler, Basilius:
Zistrose aus Montpellier, blühender Granatapfelbaum, Perückenstrauch [Mitte, Links, Rechts] - Cistus flore albo, Balaustium flor minori Roma...

240,00 

Nach oben scrollen