SKU 12857 Kategorie
Homann Erben:

Atlas Homannianus Mathematico-Historice delineatus – Titelblatt.

Titelblatt des Homann-Atlas, gezeichnet von Johann Justin Preisler, gestochen von Andreas Hoffer. Dargellt sind vor einer großen Weltkugel die Göttin der Astronomie Urania (ganz rechts mit Fernrohr) und links, mit Zirkel und Lehrbüchern, zwei Engelsfiguren, welche die Geografiewissenschaft symbolisieren. Über der Weltkugel erstrahlt die Sonne in Gestalt des Apoll/Helios in seinem Sonnenwagen, der die Nacht verdrängt, darüber schwebt, von zwei Putten gehalten, das Titelbanner. // Zustand: Alte Feuchtigkeitsflecken, besonders in der Ecke unten rechts, weniger in der Ecke unten links und am oberen rechten Rand. Sonst gut.

Bibliographische Angaben:

  • Gewicht: 1100 g
  • Seitenzahl: 1 Bl.
  • Einband: ca. 32×52,5 cm
  • Verlag / Ort: Nürnberg
  • Jahr: 1762
  • Auflage: Keine Angabe

Artikelnummer: 12857

140,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Weitere Produkte

Braun, Georg und Franz Hogenberg:
Halle - Salinae Saxonicae. - Hall in Sachsen - kolorierter Kupferstich 1572

390,00 

Janssonius, Johannes:
TRIER - Archipiscopatus Trevirensis descriptio nova [Karte]

150,00 

Janssonius, Johannes:
PADERBORN - Episcopatus Paderbornensis [Karte]

150,00 

Blaeu, Willem:
BAYERN/OBERPFALZ - Palatinatus Bavariae [Karte]

110,00 

Blaeu, Willem:
KÖLN - Coloniensis Archiepiscopatus [Karte]

130,00 

Nach oben scrollen