
SKU
17495
Kategorien Literatur, Klassische Philologie, Epen, Sagen, Märchensammlungen
Fenelon [i.e.: Francois de Salignac de La Mothe-Fénelon]:
Die seltsamen Begebenheiten des Telemach, in einem auf die wahre Sitten – und Staatslehre gegründeten, angenehmen und sinnreichen Heldengedichte durch den Herrn von Fenelon abgefasst
Mit nöthigen Anmerckungen erläutert, und ins Teutsche übersetzt von Ludwig Ernst von Faramond. Mit 25 Kupfern und einer Land-Karte gezieret. // durch dieses didaktisch-fiktionalen Klassikers, welches von der Suche des Telemachos nach seinem Vater Odysseus handelt
Bibliographische Angaben:
- Gewicht: 1100 g
- Seitenzahl: Keine Angabe
- Einband: 8°, Leder
- Verlag / Ort: Frankfurt/Leipzig: Peter Conrad Monath
- Jahr: 1736
- Auflage: Keine Angabe
Artikelnummer: 17495
380,00 €
Verfügbarkeit: Vorrätig
Weitere Produkte
Nepos, Cornelius und Johann Peter Müller [Hrsg.]:
Cornelii Nepotis Vitae excellentium imperatorum.
68,00 €
Lenz, Lutz (Hrsg.):
Eklogai: Einführung in das neutestmentliche Griechisch (2 Bände, komplett)
9,00 €
Ewers, Hanns Heinz:
Die traurige Geschichte meiner Trockenlegung. Mit Ill. von Oscar Berger.
10,00 €